Terminvorschau |
11.09.2025 | UA-Gesamtübung |
15.09.2025 | Blackoutübung |
12.10.2025 | Schlussübung |
30.10.2025 | UA-Funkübung |
Die Feuerwehr Eibesthal wurde zu einer "Bergung - Kleinfahrzeug" alarmiert.
54 Personen beteiligten sich an der vom Blutspendedienst des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf und unserer Wehr organisierten Blutspendeaktion im Gasthaus Fritsch.
Am 22. Juni 2025 feierte die Freiwillige Feuerwehr Eibesthal ein ganz besonderes Jubiläum – 140 Jahre Einsatz für die Sicherheit der Gemeinde. Zu diesem Anlass fand zunächst eine feierliche Heilige Messe statt, bei der der neue Dachbodenausbau gesegnet wurde, bevor der Festakt im Anschluss ein weiteres Highlight des Tages setzte.
Am 23.04.2025 wurde das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Eibesthal nach Tulln eingeladen.
Unsere Feuerwehr konnte mit 23 Mitgliedern an der Auferstehungsfeier am Ostersonntag teilnehmen.
Alle im Ortsgebiet befindlichen Hydranten und Löschwasser-Speicher wurden auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft.
Zur Feier seines 80. Geburtstages lud Kamerad HFM Gottfried Hornoff das Kommando unserer Wehr ein.
Am 28. Februar 2025 fand im Feuerwehrhaus Eibesthal der Teil "Feuerwehrfunk-Gerätekunde und Sprechübungen" der Truppmann-Ausbildung statt.
Am 22.02.2025 lud Kamerad LM Helmut Horvath das Kommando zu seinem runden Geburtstag ein.
Unter Anwesenheit der Gemeinde- und Ortsvertretung fand im Gasthaus Fritsch die 140. Mitgliederversammlung unserer Wehr statt.
Fahrzeugbergung
Die Feuerwehr Eibesthal wurde zu einer Fahrzeugbergung gerufen.
46 Personen beteiligten sich an der vom Blutspendedienst des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf und unserer Wehr organisierten Blutspendeaktion im Gasthaus Fritsch.