Terminvorschau 2023 |
Termin wird bekannt gegeben | Übung mit FF-Wetzelsdorf in Eibesthal; für alle Aktiven |
So. 01.10. 14 Uhr |
Schlussübung für alle Aktiven; Ausarbeitung und Beobachtung durch FF-Eibesthal und Gemeindevertretung |
Mi. 11.10. 19 Uhr |
Atemschutzuntersuchung mit Leistungstest für alle aktiven Atemschutzgeräteträger |
Mi. 18.10. 19 Uhr |
Atemschutzuntersuchung mit Leistungstest für alle aktiven Atemschutzgeräteträger |
Nov./Dez. | Bewegungs- und Übungsfahrten mit Tank- und Kleinlöschfahrzeug für alle Inhaber der entsprechenden Führerscheinklassen; Die Termine werden noch bekanntgegeben. |
Die diesjährige Schlussübung fand beim Brunnengebäude in Eibesthal statt.
Im Rahmen der mit der FF-Wetzelsdorf bestehenden Zusammenarbeit wurde das Szenario eines Verkehrsunfalls mit einer eingeklemmten Person, einer vermissten Person und Schadestoffen beübt.
Die diesjährige Unterabschnitts-Gesamtübung mit der FF-Kettlasbrunn fand in einem Kettlasbrunner Wohnhaus statt.
Durch einen Stationenbetrieb wurden im Rahmen dieser Übung Ausbildungsinhalte mehrerer Feuerwehrfachbereiche vermittelt.
Ein technisches Gebrechen bei Verladearbeiten war Annahme für die Gesamtübung auf einem Grundstück eines Kameradens.
Die diesjährige Unterabschnitts-Atemschutzübung mit der FF-Kettlasbrunn fand in einer Maschinenhalle in Eibesthal statt.
Alle im Ortsgebiet befindlichen Hydranten und Löschwasser-Speicher wurden auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft.
Die Feuerwehr Eibesthal führte gemeinsam mit der Feuerwehr Kettlasbrunn eine UA-Funkübung durch.