Terminvorschau 2023 |
So. 07.05. 8.30 Uhr |
Florianifeier und Hl. Erstkommunion Treffpunkt: Gasthaus Fritsch Adjustierung: Ausgangsuniform mit Helm oder Kappe |
Mi. 24.05. 19 Uhr |
Stations-Betrieb für alle Aktiven |
26 Mitglieder unserer Wehr, darunter auch zwei Mitglieder der Feuerwehrjugend, nahmen an den kirchlichen Feierlichkeiten anlässlich der Heiligen Erstkommunion sowie zu Ehren des Feuerwehrschutzpatrons, des Hl. Florian, teil.
Die diesjährige Unterabschnitts-Atemschutzübung mit der FF-Kettlasbrunn fand am Lagerhaus Wilfersdorf Grundstück statt.
Auspumparbeiten
Die Feuerwehr Eibesthal wurde zu Auspumparbeiten eines Kellers in einem Einfamilienhaus gerufen.
Alle im Ortsgebiet befindlichen Hydranten und Löschwasser-Speicher wurden auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft.
Durchführung des Brandsicherheitswachdienstes bei den Aufführungen der Eibesthaler Passion in der Kirche.
Die Feuerwehr Eibesthal führte gemeinsam mit der Feuerwehr Kettlasbrunn eine UA-Funkübung in Kettlasbrunn durch.
Zur Feier seines 70. Geburtstages lud Kamerad HFM Gerhard Grünwald das Kommando unserer Wehr ein.
Durchführung des Brandsicherheitswachdienstes bei den Aufführungen der Eibesthaler Jugend in der Unterkirche.
49 Personen beteiligten sich an der vom Blutspendedienst des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf und unserer Wehr organisierten Blutspendeaktion im Gasthaus Fritsch.
Unter Anwesenheit der Gemeinde- und Ortsvertretung fand im Gasthaus Fritsch die 138. Mitgliederversammlung unserer Wehr statt.
In den frühen Morgenstunden wurde die FF Eibesthal zu einer LKW-Bergung alarmiert zwischen Eibesthal und Wetzelsdorf.
Auch dieses Jahr wurde wieder ein Weihnachtsbaum vor dem Feuerwehrhaus aufgestellt.
Kommandant HBI Reinhard Hornoff und dessen Stellvertreter OBI Daniel Fried gratulierten Zeugmeister OBM Christian Summerauer zu seinem 50. Geburtstag.
In Abständen von zwei Jahren wird im Feuerwehrhaus von Eibesthal eine Überprüfung von Handfeuerlöschern angeboten, in deren Rahmen Sie auch neue Feuerlöscher erwerben können.
Die diesjährige Schlussübung fand beim Brunnengebäude in Eibesthal statt.
Am 16.10.2022 legten OVM Katharina Faber und SB Isabella Schwab, von der FF Gaweinstal, die Peer Ausbildungsprüfung erfolgreich ab.