Terminvorschau 2023 |
Termin wird bekannt gegeben | Übung mit FF-Wetzelsdorf in Eibesthal; für alle Aktiven |
So. 01.10. 14 Uhr |
Schlussübung für alle Aktiven; Ausarbeitung und Beobachtung durch FF-Eibesthal und Gemeindevertretung |
Mi. 11.10. 19 Uhr |
Atemschutzuntersuchung mit Leistungstest für alle aktiven Atemschutzgeräteträger |
Mi. 18.10. 19 Uhr |
Atemschutzuntersuchung mit Leistungstest für alle aktiven Atemschutzgeräteträger |
Nov./Dez. | Bewegungs- und Übungsfahrten mit Tank- und Kleinlöschfahrzeug für alle Inhaber der entsprechenden Führerscheinklassen; Die Termine werden noch bekanntgegeben. |
Ehrenzeichen für 2 Kameraden – 3 Mitglieder der FF-Eibesthal nahmen am Feuerwehrtag des Feuerwehrabschnitts Mistelbach in Ladendorf teil, in dessen Rahmen an 2 unserer Kameraden Ehrenzeichen überreicht wurden.
Zur Feier seines 70. Geburtstages lud Kamerad HFM Gottfried Ertl das Kommando unserer Wehr ein.
Zur Feier seines 60. Geburtstages lud Kamerad HFM Johann Scheiner das Kommando unserer Wehr ein.
Sturmschaden
Während der Aufbauarbeiten für den Feuerwehr Heuriger riss eine Stromleitung zwischen den Straßen Brunngartl und Prälat Fried-Straße aufgrund eines Sturms ab.
Bei angenehmem Wetter führte die Fronleichnamsprozession nach der Festmesse in der Pfarrkirche in den Oberort.
Unwettereinsatz
Durch die beiden Gewitter kam es bei der Lißl-Siedlung im Bereich des Schlammabsetzbeckens und der Zufahrtsstraße zu Verschlammungen.
An einem ganz besonderen Anlass konnten wir uns am 27.05.2023 erfreuen. In der Kirche "Maria Bründl" schlossen Sonja und Florian den Bund der Ehe.
26 Mitglieder unserer Wehr, darunter auch zwei Mitglieder der Feuerwehrjugend, nahmen an den kirchlichen Feierlichkeiten anlässlich der Heiligen Erstkommunion sowie zu Ehren des Feuerwehrschutzpatrons, des Hl. Florian, teil.
Die diesjährige Unterabschnitts-Atemschutzübung mit der FF-Kettlasbrunn fand am Lagerhaus Wilfersdorf Grundstück statt.
Auspumparbeiten
Die Feuerwehr Eibesthal wurde zu Auspumparbeiten eines Kellers in einem Einfamilienhaus gerufen.
Alle im Ortsgebiet befindlichen Hydranten und Löschwasser-Speicher wurden auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft.
Durchführung des Brandsicherheitswachdienstes bei den Aufführungen der Eibesthaler Passion in der Kirche.
Die Feuerwehr Eibesthal führte gemeinsam mit der Feuerwehr Kettlasbrunn eine UA-Funkübung in Kettlasbrunn durch.
Zur Feier seines 70. Geburtstages lud Kamerad HFM Gerhard Grünwald das Kommando unserer Wehr ein.
Durchführung des Brandsicherheitswachdienstes bei den Aufführungen der Eibesthaler Jugend in der Unterkirche.
49 Personen beteiligten sich an der vom Blutspendedienst des Landesklinikums Mistelbach-Gänserndorf und unserer Wehr organisierten Blutspendeaktion im Gasthaus Fritsch.
Unter Anwesenheit der Gemeinde- und Ortsvertretung fand im Gasthaus Fritsch die 138. Mitgliederversammlung unserer Wehr statt.
In den frühen Morgenstunden wurde die FF Eibesthal zu einer LKW-Bergung alarmiert zwischen Eibesthal und Wetzelsdorf.
Auch dieses Jahr wurde wieder ein Weihnachtsbaum vor dem Feuerwehrhaus aufgestellt.
Kommandant HBI Reinhard Hornoff und dessen Stellvertreter OBI Daniel Fried gratulierten Zeugmeister OBM Christian Summerauer zu seinem 50. Geburtstag.
In Abständen von zwei Jahren wird im Feuerwehrhaus von Eibesthal eine Überprüfung von Handfeuerlöschern angeboten, in deren Rahmen Sie auch neue Feuerlöscher erwerben können.
Die diesjährige Schlussübung fand beim Brunnengebäude in Eibesthal statt.
Am 16.10.2022 legten OVM Katharina Faber und SB Isabella Schwab, von der FF Gaweinstal, die Peer Ausbildungsprüfung erfolgreich ab.