Terminvorschau 2023 |
So. 01.10. 14 Uhr |
Schlussübung für alle Aktiven; Ausarbeitung und Beobachtung durch FF-Eibesthal und Gemeindevertretung |
Mi. 11.10. 19 Uhr |
Atemschutzuntersuchung mit Leistungstest für alle aktiven Atemschutzgeräteträger |
Mi. 18.10. 19 Uhr |
Atemschutzuntersuchung mit Leistungstest für alle aktiven Atemschutzgeräteträger |
Nov./Dez. | Bewegungs- und Übungsfahrten mit Tank- und Kleinlöschfahrzeug für alle Inhaber der entsprechenden Führerscheinklassen; Die Termine werden noch bekanntgegeben. |
Die diesjährige Schlussübung fand am Anwesen eines Feuerwehrkameraden statt, der dafür seinen Hof und eine Maschinenhalle zur Verfügung stellte.
Durch einen Stationsbetrieb wurden im Rahmen dieser Übung Ausbildungsinhalte mehrerer Feuerwehrfachbereiche vermittelt.
Alle im Ortsgebiet befindlichen Hydranten und Löschwasser-Speicher wurden auf ihre Funktionsfähigkeit überprüft.
Die diesjährige Unterabschnitts-Atemschutzübung mit der FF-Kettlasbrunn fand in einem Kettlasbrunner Wohnhaus statt.
Unterabschnittsschulung Feuerwehrmedizinischer Dienst
Im Eibesthaler Gasthaus Fritsch fand für die Feuerwehren Eibesthal und Kettlasbrunn eine Erste Hilfe Winterschulung statt, an der 36 Mitglieder beider Wehren teilnamen.
Übungsfahrt mit TLFA 2000 für den 1. Zug
Das Übungsziel bestand darin, wenig geübten LKW-Lenkern die Möglichkeit zu bieten, mit dem großen und schweren Tanklöschfahrzeug etwas Fahrpraxis zu sammeln sowie die Kenntnisse um Position und Funktionsweise der für den Fahrer wichtigsten Bedienelementen aufzufrischen.