Terminvorschau 2023
 
So. 07.05.
8.30 Uhr
Florianifeier und Hl. Erstkommunion
Treffpunkt: Gasthaus Fritsch
Adjustierung: Ausgangsuniform
mit Helm oder Kappe
Mi. 24.05.
19 Uhr
Stations-Betrieb
für alle Aktiven
Übungskalender 2023 als PDF
46. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb und Feuerwehrheuriger am 24. und 25. Juni 2023 in Eibesthal
Sirenensignale
Aktuelle Einsätze in NÖ
ZAMG Wetterwarnungen
ZAMG-Wetterwarnungen
NA-NET Internet Provider

Technischer Einsatz 24.07.2016

3. Unwettereinsatz 2016
Am frühen Morgen des vergangenen Sonntags ging über Eibesthal das dritte schwere Gewitter in diesem Jahr nieder, welches starke Verschmutzungen der Straßen zur Folge hatte.

In den unten genannten Bereichen mussten wiederum Straßen gereinigt werden. Dabei wurde angeschwemmtes Erdreich mittels Traktor und Schneeschild zur Seite geschoben sowie anschließend die Fahrbahn mit Wasser gereinigt. Dies führten wir erstmalig mit dem neu angeschafften und am Tanklöschfahrzeug in Eigenregie montierten Hochdruck-Waschbalken durch. Dadurch sollte künftig die langwierige und anstrengende Straßenreinigung mittels Strahlrohren hinfällig werden.

  • Landesstraße in Richtung Wilfersdorf zwischen Ortstafel und Maschinenhalle Dopler
  • Güterweg im Unterort/Tetzenbrunn
  • Hauptstraße im Unterort zwischen Ortstafel und Familie Ertl
  • Hauptstraße im Unterort zwischen Familie Schneider und Kotterbrücke
  • Hauptstraße im Oberort im Bereich der Rochuskapelle
  • Hauptstraße im Oberort zwischen dem Heurigen der Familie Strobl und der Ortstafel
  • Florianigasse und Platz davor im Oberort

Im Unterort konnte eine noch stärkere Verschmutzung der Hauptstraße verhindert werden, indem Anrainer mit Holztafeln das von den südwestlich gelegenen Feldern kommende Regenwasser in die Auffangschächte am Weg zwischen den Familien Draxler und Scheiner leiteten.

Alarmierte sowie eingesetzte Feuerwehrkräfte, Fahrzeuge und Geräte
FF-Eibesthal mit ca. 20 Mitgliedern;
4 Einsatzfahrzeuge (TLFA 2000 mit Hochdruck-Waschbalken und Hochdruck-Strahlrohr, KLF Mercedes, KLF Ford, MTF), 1 privater Traktor mit Schneeschild;
Schaufeln, Besen sowie div. weitere Geräte, Ausrüstungsgegenstände und Werkzeuge

Alarmierungs- und Einsatzzeiten
Alarmierung: 5.00 Uhr
Ausfahrt: ca. 5.15 Uhr
Rückkehr: ca. 11.30 Uhr