Terminvorschau
 
19.06.2025 Fronleichnamsprozession


20.06.2025
21.06.2025
22.06.2025


Feuerwehrheuriger, am Sonntag 140 Jahre FF Eibesthal, hl. Messe mit Segnung und anschließend Festakt

10.07.2025 Blutspenden im GH Fritsch
26.07.2025 sanDsation openair Veranstaltung
11.09.2025 UA-Gesamtübung
15.09.2025 Blackoutübung
12.10.2025 Schlussübung
30.10.2025 UA-Funkübung
Feuerwehrheuriger am 20., 21. und 22. Juni 2025 in Eibesthal
sanDsation am 26. Juli 2025
Sirenensignale
Aktuelle Einsätze in NÖ
ZAMG Wetterwarnungen
ZAMG-Wetterwarnungen
NA-NET Internet Provider

Begräbnis von Altkommandant EHBI Georg Schneider am 24.06.2016

Wir gedenken unseres Altkommandanten EHBI Georg Schneider, welcher am Dienstag, dem 21. Juni 2016 im 76. Lebensjahr verstarb.

Unter großer Anteilnahme wurde Kamerad Schneider am 24. Juni in Eibesthal zu Grabe getragen. Mehr als 70 Mitglieder unserer Wehr sowie befreundeter Nachbarwehren gaben ihm das letzte Geleit. Am Begräbnis nahm auch Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Harald Schwab teil.

Georg Schneider wurde im Jahre 1941 geboren und trat der Freiwilligen Feuerwehr Eibesthal im Jänner 1959 bei. Ab dem Jahre 1966 war er Gruppenkommandant, ab 1971 Zugskommandant. 1976 wurde er zum Kommandanten unserer Wehr gewählt, welche er bis 1991 führte. Zudem war er von 1981 bis 1991 Kommandant unseres Unterabschnitts, welcher damals aus den Freiwilligen Feuerwehren Eibesthal, Kettlasbrunn und Siebenhirten gebildet wurde.

Unter seiner Führung schaffte unsere Wehr im Jahre 1983 das erste Tanklöschfahrzeug an, ein gebrauchtes TLF 2000 von Rosenbauer auf Basis Steyr 480. Der erste Feuerwehrheurige wurde im Jahre 1984 veranstaltet.

Er war Träger des Verdienstzeichens 3. Klasse des NÖ Landesfeuerwehrverbandes sowie der Ehrenzeichen für 25-, 40- und 50-jährige verdienstvolle Tätigkeit auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens.

Wir danken Kamerad Schneider für seine jahrzehntelange Tätigkeit in unserer Wehr. Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Unser Mitgefühl gilt der trauernden Familie.

pdfParte