Terminvorschau 2023
 
Termin wird bekannt gegeben Übung mit FF-Wetzelsdorf
in Eibesthal; für alle Aktiven
So. 01.10.
14 Uhr
Schlussübung
für alle Aktiven;
Ausarbeitung und Beobachtung durch FF-Eibesthal und Gemeindevertretung
Mi. 11.10.
19 Uhr
Atemschutzuntersuchung mit Leistungstest
für alle aktiven Atemschutzgeräteträger
Mi. 18.10.
19 Uhr
Atemschutzuntersuchung mit Leistungstest
für alle aktiven Atemschutzgeräteträger
Nov./Dez. Bewegungs- und Übungsfahrten
mit Tank- und Kleinlöschfahrzeug
für alle Inhaber der entsprechenden Führerscheinklassen;
Die Termine werden noch bekanntgegeben.
Übungskalender 2023 als PDF
Sirenensignale
Aktuelle Einsätze in NÖ
ZAMG Wetterwarnungen
ZAMG-Wetterwarnungen
NA-NET Internet Provider

Florianifeier und Angelobung 15.05.2022

25 Mitglieder un­se­rer Wehr nahmen an den kirch­lichen Feierlichkeiten zu Ehren des Feuerwehrschutzpat­rons, des Hl. Florian, sowie zur Angelobung zwei neuer Feuerwehrmitglieder teil.

Um 09:00 marschierte die Freiwillige Feuerwehr gemeinsam mit dem Musikverein Eibesthal zur Kirche. Die heilige Messe wurde von Diakon Heinz Stadlbacher zelebriert und von unserer Wehr mitgestaltet. Nach Abschluss der heiligen Messe wurden die zwei Mitglieder, durch die Corona-Pandemie verzögert, angelobt.

Die Mitglieder FM Nikolaus Autengruber und FM Martina Summerauer sprachen dabei vor der Feuerwehrfahne und dem Kommandanten die Gelöbnisformel nach, die da lautet: Ich gelobe, meinen Dienst als Freiwilliges Feuerwehrmitglied stets gewissenhaft zu erfüllen, meinen Vorgesetzten gehorsam zu sein, Disziplin zu halten und wenn notwendig auch mein Leben einzusetzen, um meinen Mitmenschen zu helfen. Gott zur Ehr’, dem Nächsten zur Wehr.

Nikolaus Autengruber trat bereits am 11.01.2020, nach langjährigem Dienst beim Roten Kreuz, der Feuerwehr bei. Martina Summerauer wurde von der Feuerwehrjugend am 01.10.2020 in den aktiven Dienst überstellt.

Nach anschließendem Auszug aus der Kirche sowie der Fahnenversorgung vor dem Wirtshaus, spielte der Musikverein Eibesthal noch einige Stücke für die Ortsbevölkerung.