Terminvorschau 2022 |
Mo. 15.08. 8.45 Uhr |
Totengedenken der Feuerwehr und des Kameradschaftsbundes Treffpunkt: Gasthaus Fritsch Adjustierung: Ausgangsuniform mit Kappe |
Do. 08.09. 19 Uhr |
Unterabschnitts-Gesamtübung in Kettlasbrunn; für alle Aktiven |
Do. 22.09. 19 Uhr |
Übung mit FF-Wetzelsdorf in Eibesthal; für alle Aktiven |
So. 09.10. 14 Uhr |
Schlussübung für alle Aktiven; Ausarbeitung und Beobachtung durch FF-Eibesthal und Gemeindevertretung |
Mi. 12.10. 19 Uhr |
Atemschutzuntersuchung mit Leistungstest für alle aktiven Atemschutzgeräteträger |
Mi. 19.10. 19 Uhr |
Atemschutzuntersuchung mit Leistungstest für alle aktiven Atemschutzgeräteträger |
Nov./Dez. | Bewegungs- und Übungsfahrten mit Tank- und Kleinlöschfahrzeug für alle Inhaber der entsprechenden Führerscheinklassen; Die Termine werden noch bekanntgegeben. |
Kommandant HBI Hornoff und weitere vier Mitglieder unserer Wehr nahmen mit dem Tanklöschfahrzeug an der KHD-Übung teil, wobei es galt, eine rund 4,8 Kilometer lange Schlauchleitung von Michelstetten zur zivilen Radarstation am Steinmandl auf den Buschberg zu legen.
An dieser Übung des Katastrophenhilfsdienstes Zug 4/13 (Bezirksfeuerwehrkommando Mistelbach/Abschnitt Mistelbach) nahmen insgesamt 143 Mitglieder und 22 Einsatzfahrzeuge vieler Wehren teil. Übungsannahme war der Vollbrand der Radarstation, wobei mittels der verlegten Löschleitung die Brandausbreitung auf den umgebenden Wald zu verhindern war. Bereits nach rund einer Stunde konnte auf dem Gipfel des Buschberges "Wasser marsch" gegeben werden.
Ausführliche Informationen:
Bericht und Fotodokumentation