Terminvorschau 2023 |
Jän./Feb. | Funkschulung Einsatzleit- und Kommunikationssystem ELKOS Termin wird kurzfristig bekanntgegeben. |
Jän./Feb./Mär. | Bewegungs- und Übungsfahrten mit Tank- und Kleinlöschfahrzeug für alle Inhaber der entsprechenden Führerscheinklassen; Termine werden kurzfristig bekanntgegeben. |
Mi. 08.03. 19 Uhr |
Atemschutzschulung |
Do. 23.03. 19 Uhr |
Unterabschnitts-Funkübung in Kettlasbrunn |
Mi. 05.04. 18 Uhr |
Hydrantenüberprüfung für alle Aktiven |
Im Rahmen der mit der FF-Wetzelsdorf bestehenden Zusammenarbeit wurde das Szenario eines Verkehrsunfalls mit einer eingeklemmten Person, einer vermissten Person und Schadestoffen beübt.
Aufgrund der Schadstoffe (Diesel und Schwefelstoffsäure) ordnete der Einsatzleiter an, dass der Atemschutztrupp der FF Wetzelsdorf und FF Eibesthal die eingeklemmte Person, welche mit dem Bein unter dem Anhänger eingeklemmt war, mittels Spineboard zu retten. Der Atemschutztrupp hob den Anhänger an um die Person so schonend wie möglich aus der Situation zu befreien. Während dieser Arbeit wurde eine vermisste Person gemeldet, unverzüglich machte sich ein Trupp auf den Weg in den Wald und suchte mittels Wärmebildkamera diese. Aufgrund der Dämmerung und späteren Finsternis wurde der gesamte Einsatzbereich mittels Fluter beleuchtet.
Verwendete Fahrzeuge der FF-Eibesthal
TLFA 2000, MTF